Teig
- 200 g Vollkornkekse
- 100 g zerlassene Butter
Füllung & Dekoration
- 400 g Frischkäse
- 100 g Sauerrahm
- 250 g Topfen
- 120 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 3 Eier
- 2 EL Mehl
- 1 TL Zitronenabrieb
- 150 g gemischte Tiefkühlbeeren
- Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren
Für den Teig
Zuerst die Vollkornkekse fein zerbröseln und mit der zerlassenen Butter vermengen. Die Keks-Butter-Masse in der eingefetteten Springform am Boden verteilen und festdrücken. Anschließend die Form kalt stellen.
Für die Füllung & die Dekoration
Den Frischkäse, den Sauerrahm, den Topfen, den Zucker, den Vanillezucker und die Eier verrühren. Danach das Mehl und den Zitronenabrieb unterrühren. Die Cheesecake-Füllung auf dem Keksboden verteilen.
Anschließend die Beeren auftauen, auf der Cheesecake- Füllung verteilen und mit einem Zahnstocher mit kreisenden Bewegungen vorsichtig ein Marmormuster in die Masse ziehen. Im vorgeheizten Backrohr bei 170° C Ober-/Unterhitze für ca. 1 Stunde backen. Danach das Backrohr ausschalten, einen Spalt öffnen und den Cheesecake darin noch 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend herausnehmen und auskühlen lassen. Mindestens 4 Stunden kühl stellen und kurz vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren garnieren.
Johannas Tipp
"Das Fruchttopping kann je nach Geschmack natürlich auch abgeändert werden – schmeckt zum Beispiel auch hervorragend mit Weichseln."