Teig
- 150 g zimmerwarme Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 340 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Füllung
- 200 ml Schlagobers
- 250 g Topfen
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 37 g Vanillepuddingpulver
Topping
- 300 g Äpfel
- 5 EL Zucker
- 3 TL Zimtpulver
Für den Teig
Die Butter, den Zucker, das Ei, das Mehl und das Backpulver mit Knethaken zu einem Mürbteig verarbeiten. Die Hälfte des Teiges als Boden in die eingefettete Springform drücken. Die andere Hälfte zu einer Rolle formen, den Rand damit bekleiden und andrücken, sodass die Außenwand für den Kuchen entsteht.
Für die Füllung
Das Schlagobers steif schlagen und beiseite stellen. Den Topfen, den Zucker und die Eier mit dem Puddingpulver gut verrühren und schließlich das Schlagobers unterheben. Die Masse auf den vorbereiteten Mürbteig gießen.
Für das Topping
Die Äpfel schälen und in dünne, halbmondförmige Scheiben schneiden. Den Zucker mit dem Zimt vermischen, die Apfelspalten auf die Füllung legen und mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 190° C Ober-/ Unterhitze für 50–60 Minuten backen.
Lauras Tipp
"Mit den Apfelspalten lassen sich schöne Muster auf dem Kuchen auflegen. Versucht man sich zum Beispiel an konzentrischen Kreisen (die Äpfel dürfen sich gerne überlappen), so entsteht eine Art Rosen-Optik."